Das Piriformis-Syndrom ist eine häufige, aber oft übersehene Ursache für Gesäß- und Beinschmerzen. Wenn der Piriformis-Muskel verspannt oder gereizt ist, kann er den Ischiasnerv einengen – oft mit Beschwerden, die einem klassischen Ischias-Syndrom ähneln. Als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie und Faszientherapie helfe ich Ihnen dabei, diese muskuläre Blockade zu lösen und Ihre Beweglichkeit wiederherzustellen. Hüftschmerzen ade!
Typische Beschwerden beim Piriformis-Syndrom:
Der Piriformis-Muskel kann sich durch einseitige Belastung, zu langes Sitzen oder Überforderung verspannen. Dabei wird der darunter verlaufende Ischiasnerv komprimiert – es kommt zu Schmerzen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl im Gesäß und Bein.
Diese führen zu einer Dauerbelastung des Piriformis – häufig einseitig.
Besonders bei:
Hier kommt es oft zu einer Mikrotraumatisierung oder chronischen Reizung des Muskels.
Der Piriformis wird dauerhaft gedehnt oder komprimiert – was zu Reizungen führt.
Alte Verletzungen, Operationen im Beckenbereich oder Beckenbodenprobleme können zu faszialen Spannungsmustern führen, die den Muskel dauerhaft reizen.
Hier kann es durch Lockerung der Beckenbänder und veränderte Statik zu Mehrbelastung des Piriformis kommen – v. a. im letzten Trimester.
Das Piriformis-Syndrom entsteht häufig durch Fehlhaltungen, Muskelverspannungen oder Faszienverklebungen. Mit osteopathischen Techniken und gezielter Faszientherapie löse ich Spannungen, verbessere die Durchblutung und stelle das natürliche Gleichgewicht im Beckenbereich wieder her.
Meine Therapieansätze beim Piriformis-Syndrom:
Dauerhafte Beschwerdefreiheit durch individuelle Therapie
Übungen:
Neben der osteopathischen Behandlung erhalten Sie von mir gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen, um das Piriformis-Syndrom nachhaltig zu lösen und erneuten Beschwerden vorzubeugen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – ich helfe Ihnen, wieder schmerzfrei und beweglich durch den Alltag zu gehen!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.