Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb

Kosten & Erstattung

Osteopathie Harald Erb

Kosten & Erstattung

Kosten

einer osteopathischen Behandlung

pro Termin (60 Min.)

110 Euro

Kosten

einer osteopathischen Behandlung

110 Euro

pro Termin (60 Min.)

Woher bekomme ich eine Verordnung/ Rezept für Osteopathie?

Eine Verordnung bzw.  (Privat-) Rezept für Osteopathie kann grundsätzlich von allen Ärztinnen und Ärzten ausgestellt werden – auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten oder Gynäkologinnen und Gynäkologen. 

Die Verordung/ das (Privat-) Rezept nur für die Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse notwendig. Für den Behandlungstermin selbst müssen Sie es nicht mitbringen.

Woher bekomme ich eine Verordnung/ Rezept für Osteopathie?

Eine Verordnung bzw.  (Privat-) Rezept für Osteopathie kann grundsätzlich von allen Ärztinnen und Ärzten ausgestellt werden – auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten oder Gynäkologinnen und Gynäkologen. 

Die Verordung/ das (Privat-) Rezept nur für die Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse notwendig. Für den Behandlungstermin selbst müssen Sie es nicht mitbringen.

Kann ich auch ohne Rezept behandelt werden?

Ja. Eine Verordnung/ Rezept für Osteopathie dient in erster Linie als Empfehlung und als Nachweis für Ihre Krankenkasse, wenn Sie eine Kostenerstattung beantragen möchten.

Für die Behandlung selbst ist weder ein Rezept noch eine Überweisung erforderlich – Sie können jederzeit – dann als Selbstzahler – zur Osteopathie kommen.

Kann ich auch ohne Rezept behandelt werden?

Ja. Eine Verordnung/ Rezept für Osteopathie dient in erster Linie als Empfehlung und als Nachweis für Ihre Krankenkasse, wenn Sie eine Kostenerstattung beantragen möchten.

Für die Behandlung selbst ist weder ein Rezept noch eine Überweisung erforderlich – Sie können jederzeit – dann als Selbstzahler – zur Osteopathie kommen.

Rechnung/ Quittung

Nach dem Termin schicke ich Ihnen die Rechnung per E-Mail als PDF zu; auf Wunsch kann ich Ihnen diese auch per Post zusenden.

Quittungen stelle ich selbstverständlich auch aus.

Rechnung/ Quittung

Nach dem Termin schicke ich Ihnen die Rechnung per Email als PDF zu; auf Wunsch kann ich die Rechnung auch per Post zusenden.

Quittungen stelle ich selbstverständlich auch aus.

Was sollte ich für einen Osteopathie Termin mitbringen?

Medizinische Unterlagen können Sie gerne mitbringen, sie sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Dazu zählen zum Beispiel Arztbriefe, Befunde, MRT- oder Röntgenbilder sowie Laborwerte. Ein Privatrezept oder eine Überweisung ist für die Behandlung nicht notwendig, da diese in erster Linie der Kostenerstattung durch die Krankenkasse dienen.

Was sollte ich zum Osteopathie Termin mitbringen?

Medizinische Unterlagen können Sie gerne mitbringen, sie sind jedoch nicht zwingend erforderlich. Dazu zählen zum Beispiel Arztbriefe, Befunde, MRT- oder Röntgenbilder sowie Laborwerte. Ein Privatrezept oder eine Überweisung ist für die Behandlung nicht notwendig, da diese in erster Linie der Kostenerstattung durch die Krankenkasse dienen.

Zahlungsarten

Sie können am Ende des Termins mit Karte, bar oder per Paypal zahlen.

 

Zahlungsarten

Sie können am Ende des Termins mit Karte, bar oder per Paypal zahlen. 

Welche gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie?

Die meisten Krankenkassen verlangen für ihre Erstattungen a) eine von einem Arzt ausgestellte Verordnung  für Osteopathie und b) eine anerkannte berufliche Qualifikation des Osteopathen; ich erfülle diese Voraussetzung. 

Anbei finden Sie einen Link zu den Versicherungen.

Welche gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie?

Die meisten Krankenkassen verlangen für ihre Erstattungen a) eine von einem Arzt ausgestellte Verordnung  für Osteopathie und b) eine anerkannte berufliche Qualifikation des Osteopathen; ich erfülle diese Voraussetzung. 

Anbei finden Sie einen Link zu den Versicherungen.

Übernehmen private Krankenversicherungen Osteopathie?

Wenn Sie privat versichert oder Beihilfe berechtigt sind und Ihr Vertrag „alternative Heilmethoden“ oder „Heilpraktikerleistungen“ enthält, dann werden osteopathische Behandlungen erstattet. Der Umfang der Erstattung hängt von Ihrem jeweiligen Vertrag ab. Die Abrechnung der Kosten erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Übernehmen private Krankenversicherungen Osteopathie?

Wenn Sie privat versichert oder Beihilfe berechtigt sind und Ihr Vertrag „alternative Heilmethoden“ oder „Heilpraktikerleistungen“ enthält, dann werden osteopathische Behandlungen erstattet. Der Umfang der Erstattung hängt von Ihrem jeweiligen Vertrag ab. Die Abrechnung der Kosten erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

Private Zusatzversicherungen

Bei Heilpraktiker-Zusatzversicherungen erfolgt die Abrechnung der Kosten nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Der Umfang der Erstattung hängt von Ihrem jeweiligen Vertrag ab.

Ob sich eine Zusatzversicherung für Sie lohnt, ist ein Rechenbeispiel: auf der einen Seite steht der Monatsbeitrag und der evtl. Eigenanteil. Auf der anderen Seite der erstattete Betrag. Ab einer gewissen Anzahl von osteopathischen Behandlungen sind die Erstattungen höher als die Ausgaben. D.h. je öfter Sie sich also behandeln lassen und etwas für Ihre Gesundheit tun, desto mehr lohnt sich die Zusatzversicherung.

Private Zusatzversicherungen

Bei Heilpraktiker-Zusatzversicherungen erfolgt die Abrechnung der Kosten nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Der Umfang der Erstattung hängt von Ihrem jeweiligen Vertrag ab.

Ob sich eine Zusatzversicherung für Sie lohnt, ist ein Rechenbeispiel: auf der einen Seite steht der Monatsbeitrag und der evtl. Eigenanteil. Auf der anderen Seite der erstattete Betrag. Ab einer gewissen Anzahl von osteopathischen Behandlungen sind die Erstattungen höher als die Ausgaben. D.h. je öfter Sie sich also behandeln lassen und etwas für Ihre Gesundheit tun, desto mehr lohnt sich die Zusatzversicherung.

Terminabsagen

Meine Praxis arbeitet nach einem Terminvergabesystem. Das bedeutet: jeder Termin ist ausschließlich für Sie reserviert.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens 2 Werktage (48 Stunden) vor Beginn telefonisch oder per E-Mail abzusagen oder zu verschieben.

Bei späteren Absagen, Verschiebungen oder Nichterscheinen muss ich Ihnen leider, sofern ich den Termin nicht anderweitig vergeben kann, ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Behandlungspreises in Rechnung stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Terminabsagen

Meine Praxis arbeitet nach einem Terminvergabesystem. Das bedeutet: jeder Termin ist ausschließlich für Sie reserviert.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens 2 Werktage (48 Stunden) vor Beginn telefonisch oder per E-Mail abzusagen oder zu verschieben.

Bei späteren Absagen, Verschiebungen oder Nichterscheinen muss ich Ihnen leider, sofern ich den Termin nicht anderweitig vergeben kann, ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Behandlungspreises in Rechnung stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Standort

Metzer Strasse 20, 10405 Berlin

Kollwitzkietz, Prenzlauer Berg

Parkplätze vor der Praxis

M2 Prenzlauer Alle/ Metzer Strasse

U2 Senefelder Platz

Standort

Metzer Strasse 20, 10405 Berlin

Kollwitzkietz, Prenzlauer Berg

Parkplätze vor der Praxis

M2 Prenzlauer Alle/ Metzer Strasse

U2 Senefelder Platz