Harald-Erb-Logo-3-Blue_1150x280px

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Harald-Erb-Logo-3-Blue_1150x280px

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Harald-Erb-Logo-3-Blue_1150x280px

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Berlin

Heilpraktiker Harald Erb - Osteopathie Berlin Prenzlauer Berg
Harald Erb

Osteopathie Berlin

Osteopathie und
Naturheilkunde in Berlin

Osteopathie Berlin Mitte

Osteopathie in Berlin Prenzlauer Berg:
Ganzheitliche Behandlung bei Rückenschmerzen, Nacken & Mehr

Leiden Sie unter hartnäckigen Rückenschmerzen, Verspannungen, Nackenschmerzen, Tennisarm, Müdigkeit, Blockaden, Stress-Symptomen, Sportverletzungen oder anderen Beschwerden, bei denen herkömmliche Ansätze keine nachhaltige Besserung gebracht haben?

Die Osteopathie könnte genau die Lösung sein, die Sie suchen. Besonders in einer pulsierenden Stadt wie Berlin, in der Stress und ein hektischer Alltag viele Menschen belasten, gewinnt dieser ganzheitliche Behandlungsansatz zunehmend an Bedeutung. 

Jetzt Termin vereinbaren!


Zum Termin

Osteopathie in Berlin Prenzlauer Berg

Was ist Osteopathie?

und wie unterstützt die Behandlung Ihre Gesundheit

Osteopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Therapieform, die den Körper als Einheit betrachtet. Durch gezielte manuelle Techniken werden Bewegungseinschränkungen und Blockaden in Muskeln, Gelenken, Faszien und Organen gelöst.

In der Osteopathie – Behandlung folgen wir dabei dem Prinzip „Leben ist Bewegung“. Andrew Taylor Still (der „Entwickler“ der Osteopathie) hatte festgestellt, dass es zu einer Störung kommt, häufig in Form von Schmerzen, wenn z.B. ein Gelenk oder ein Organ in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist und der Körper nicht in der Lage ist diese Einschränkung selbst zu beheben, so dass es einer manuellen Behandlung bedarf.

Ein weiterer, von Still entwickelter Leitgedanke, war, dass es die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers sind, die ein inneres Gleichgewicht des Körpers herbeiführen und somit die Gesundheit erhalten bzw. wieder herstellen. Die Osteopathie hat dabei die Aufgabe diese Selbstheilungskräfte zu unterstützen, indem die Hindernisse der Selbstheilungskräfte des Patienten aus dem Weg geräumt werden, so dass der Körper in die Lage versetzt wird sich selbst zu heilen.

Allgemeiner Leitfaden Osteopathie Berlin

Osteopathie Praxis in Berlin Prenzlauer Berg

Anwendungsbereiche der Osteopathie in Berlin

Schmerz Therapie

Bewegungseinschränkungen und Schmerzen im Rücken, den Gelenke oder Muskeln.

Blockaden behandeln

Spannungen und Blockaden wie z.B. Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen.

Stresssymptome behandeln

Verdauungsproblemen und Stresssymptomen. Senkung des Sympathikus und Aktivierung des Parasympathikus.

Überlastungsschäden behandeln

Sportverletzungen und Überlastungsschäden wie Tennisellbogen, Sehnenreizungen oder umgeknickte Knöchel.

Die Osteopathie in Berlin Prenzlauer Berg ist ein vielseitiger Behandlungsansatz, der in Berlin bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt wird. Dank der hohen Verfügbarkeit von qualifizierten Osteopathen in der Hauptstadt können Patienten schnell und effektiv Unterstützung finden.

Gründe, sich osteopathisch von mir behandeln zu lassen.

Schnelle Schmerzlinderung und Hilfe

Schnelle Hilfe, wirksame und nachhaltige Behandlung

Ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen

Ich nehme mir viel Zeit für Ihre Beschwerden und behandle Sie ganzheitlich.

Vertrauensvolle Atmosphäre und Aufklärung

Eine detaillierte Bewertung der Symptome und Vertraulichkeit wird zugesichert.

Termin vereinbaren und Beschwerden lindern

Terminauswahl

Ihre Praxis für Osteopathie
in Ihrer Nähe von Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Behandlungen in Berlin Prenzlauer Berg

Wobei Osteopathie helfen kann

Schmerzen im unteren Rücken – Osteopathie Berlin

Hexenschuss, ISG-Probleme, Bandscheibenbeschwerden, Ischiasbeschwerden.

Schulterschmerzen – Osteopathie Berlin

Schmerzen an der Schulter

Tennisellenbogen – Osteopathie Berlin

Tennisellenbogen

Faszienverklebungenerapie nach Typaldos (FDM) – Osteopathie Berlin

Effektiv bei akuten und chronischen Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen, Stress, etc. im unteren Rücken, der Schultern, des Nackenschmerzen, … .

Link zum Beitrag

Nackenverspannungen und Kopfschmerzen – Osteopathie Berlin

Oft durch Stress oder Fehlhaltungen bedingt, auch Spannungskopfschmerzen, Computerarbeit.

Hüftschmerzen – Osteopathie Berlin

Schnelle Hilfe bei Verstauchungen und Instabilität.

Umgeknickte Knöchel und Fußprobleme – Osteopathie Berlin

Schnelle Hilfe bei Verstauchungen und Instabilität.

Sonstige Beschwerdebilder – Osteopathie Berlin

Osteopathie Behandlung Buchen -Ihr Weg zu mehr Gesundheit

Als erfahrener Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie in ihrer Nähe von Berlin Prenzlauer Berg, unterstütze ich Sie mit ganzheitlichen osteopathischen Techniken dabei, Ihre Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit Ihres Körpers zu verbessern.

Mit sanften und gezielten Techniken löse ich Blockaden, optimiere die Faszienstruktur und unterstütze die natürliche Selbstheilung Ihres Körpers. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache Ihrer Beschwerden nachhaltig zu verbessern.

Praxis Osteopathie in Berlin Prenzlauer Berg / Mitte

Meine Praxis für Osteopathie befindet sich in Berlin Prenzlauer Berg / Mitte in der Metzer Straße 20, 10405 Berlin. Die Praxis liegt im Kollwitzkiez und ist über die Prenzlauer Allee gut zu erreichen.

FAQ der Osteopathie

Behandlungsablauf der Osteopathie

Der Behandlungsablauf in der Osteopathie: Was Sie erwartet

Ihr Termin bei Harald Erb, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie in Berlin, Prenzlauer Berg, beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch. Dabei geht es nicht nur um aktuelle Beschwerden, sondern auch um Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, Deinen Lebensstil und alltägliche Belastungen.

Dieser umfassende Ansatz ist ein Teil des ganzheitlichen Ansatzes der Osteopathie, da Schmerzen und Beschwerden oft multifaktorielle Ursachen haben.

Erstgespräch und Anamnese mit dem Osteopath buchen

Während des Erstgesprächs nehmen wir uns in der Osteopath Zeit, um alle relevanten Aspekte Ihres Gesundheitszustands zu verstehen. Fragen zu Ihren täglichen Gewohnheiten, sportlichen Aktivitäten, beruflichen Belastungen und emotionalem Wohlbefinden helfen dabei, ein vollständiges Bild zu zeichnen. Diese Informationen sind wichtig, um Ihre individuellen Bedürfnisse des Patienten zu erkennen und eine effektive Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Körperliche Untersuchung

Nach dem Erstgespräch/ der Anamnese folgt eine gründliche körperliche Untersuchung: Ihre Körperhaltung, Beweglichkeit und Muskelspannung wird analysiert. Dabei werden verschiedene Untersuchungstechniken angewendet, um mögliche Blockaden oder Fehlstellungen, etc. zu identifizieren. Das Ziel der körperlichen Untersuchung ist die genauen Ursachen Ihrer Beschwerden zu lokalisieren, um sie anschließend gezielt behandeln zu können.

Individuelle Behandlungsstrategie des Osteopathen

Basierend auf den gesammelten Informationen und Befunden entwickelt wir der Osteopathie eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie. Diese kann verschiedene manuelle Techniken umfassen, wie sanfte Dehnungen, Mobilisation der Gelenke und die Faszienbehandlung bestimmter Muskelgruppen. Ziel ist es, die strukturelle Integrität des Körpers zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Kontinuierliche Betreuung und Prävention

Der Behandlungsprozess endet in der Regel nicht nach einer einzigen Sitzung. Zwar versuchen wir, Sie so schnell wie möglich beschwerdefrei zu bekommen, aber dadurch, dass wir in der Osteopathie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, sollte auch an präventive Maßnahmen gedacht werden. Dies bedeutet: regelmäßige Sitzungen können helfen, die Gesundheit langfristig zu erhalten und Rückfällen vorzubeugen. Zudem können Lebensstiländerungen, wie Anpassungen in der Ernährung oder ergonomische Verbesserungen am Arbeitsplatz, oder bestimmte Übungen zur Stabilisation Bestandteil der Behandlung sein, um eine nachhaltige Verbesserung des Wohlbefindens zu gewährleisten.

Die Kosten der Osteopathie

Kosten und Kostenübernahme für Osteopathie in Berlin

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung in Berlin können je nach Praxis und Art der Behandlung variieren. Am besten Sie informieren sich im Voraus über die finanziellen Aspekte, um Klarheit über die Kosten und zu erwartende Anzahl der Behandlungen zu bekommen.

Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen bezuschussen osteopathische Behandlungen. Über den genauen Umfang und Voraussetzungen setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenversicherung in Kontakt.

Bei privat Versicherte hängt die Erstattung von osteopathischen Behandlungen vom jeweiligen Vertrag ab. Dadurch dass ich Heilpraktiker bin, kann ich eine Heilpraktiker-Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker stellen und wenn Ihr Vertrag Heilpraktikerleistungen enthält, erhalten Sie eine (Teil-) Erstattung.

Preisgestaltung

Die Preisgestaltung für Osteopathie-Sitzungen richtet sich in der Regel nach der Dauer und dem Umfang der Behandlung. Eine erste Sitzung kann teurer sein, da eine umfassende Anamnese und Diagnose durchgeführt wird. Nachfolgende Sitzungen sind oft günstiger und konzentrieren sich auf die gezielte Behandlung der identifizierten Beschwerden.

Bei mit dauert jeder Osteopathie-Termin in der Regel ca. 45-60 Min. und kostet 90 Euro.

Krankenkassen und Kostenübernahme der Osteopathie-Behandlung

Viele Krankenkassen in Deutschland haben begonnen osteopathische Behandlungen teilweise oder vollständig zu bezuschussen. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Krankenkasse und der individuellen Versicherungspolice. Es ist ratsam, vor Beginn der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, welche Voraussetzungen für eine Kostenübernahme erfüllt sein müssen.

Einige Krankenkassen verlangen eine ärztliche Verordnung, um die Kosten zu übernehmen. Zudem kann es sein, dass nur eine bestimmte Anzahl von Sitzungen pro Jahr bezuschusst wird. Osteopathen, die durch den VOD (Verband der Osteopathen Deutschlands) zertifiziert sind, werden von vielen Krankenkassen anerkannt, was die Chancen auf eine Kostenübernahme erhöht.

Die Wahl des richtigen Osteopathen

Worauf Sie bei der Wahl eines Osteopathen in Berlin achten sollten

Die Wahl des richtigen Osteopathen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Behandlung. In einer großen Stadt wie Berlin, die ein vielfältiges Angebot an Osteopathen bietet, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um den passenden Therapeuten zu finden.

Qualifikation und Ausbildung

Stellen Sie sicher, dass der Osteopath eine umfassende und anerkannte Ausbildung absolviert hat. Zertifizierungen durch renommierte Verbände wie der VOD (Verband der Osteopathen Deutschland), VFO (Verband freier Osteopathen) oder BVO (Bundesverband Osteopathie) sind ein guter Indikator für eine hohe Ausbildungsqualität und Professionalität. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass der Osteopath über fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten verfügt, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.

Erfahrung des Osteopathen

Die Erfahrung des Therapeuten spielt eine wichtige Rolle für den Behandlungserfolg. Fragen Sie nach, wie lange der Osteopath bereits praktiziert und ob er Erfahrung mit Ihrem spezifischen Beschwerdebild hat. Ein erfahrener Osteopath kann schneller und gezielter auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und effektivere Behandlungsmethoden anwenden.

Spezialisierungen

Einige Osteopathen haben sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert, wie Kinder-Osteopathie, Sport-Osteopathie oder die Behandlung von Schwangeren. Wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben, suchen Sie gezielt nach einem Therapeuten mit entsprechender Expertise. Dies gewährleistet eine noch individuellere und effektivere Behandlung.

Ganzheitlicher Ansatz der Osteopathie-Praxis

Ein guter Osteopath betrachtet Sie als Ganzes und bezieht verschiedene Lebensbereiche wie Stress, Ernährung und soziales Umfeld in die Behandlung mit ein. Dieser ganzheitliche Ansatz ist entscheidend, um die zugrunde liegenden Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln.

Transparenz und Kommunikation des Osteopathen

Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten ist von großer Bedeutung. Der Osteopath sollte Ihnen den Behandlungsplan verständlich erklären, Ihre Fragen beantworten und Sie aktiv in den Therapieprozess einbeziehen. Eine offene und klare Kommunikation fördert das Vertrauen und die Effektivität der Behandlung.

Praxisumfeld und Ausstattung

Auch das Umfeld der Praxis kann einen Einfluss auf Ihr Behandlungserlebnis haben. Eine gut eingerichtete Praxis, die eine angenehme und entspannte Atmosphäre bietet, trägt zur positiven Wirkung der osteopathischen Behandlung bei. Achten Sie auf Sauberkeit, moderne Ausstattung und eine freundliche Empfangsorganisation.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Lassen Sie Schmerzen nicht Ihren Alltag bestimmen! Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Berliner Praxis in Prenzlauer Berg und erleben Sie die Vorteile einer individuell abgestimmten osteopathischen Behandlung.


Termin vereinbaren

Darmsanierung Harald Erb Osteopath in Berlin Prenzlauer Berg Osteopathie Patientin in Berlin in der nähe