Darmsanierung

Ihr Darm
Ihr zweites Gehirn

Darmsanierung

Mögliche Krankheiten und Beschwerden

Wenn Sie an einer oder mehreren der nachfolgenden Krankheiten und Beschwerden leiden, dann ist eine Lösung nur mit Einbeziehung des Darms (im Sinne einer Darmsanierung) möglich:

Autoimmun- erkrankungen

Rheumatoide Arthritis, Typ-1-Diabetes

Hautprobleme

Akne, Rosacea, Psoriasis

Entzündliche Darmer- krankungen

Morbus Crohn, Colitis ulcerosa

Metabolische Erkrankungen

Adipositas, Typ-2-Diabetes

Hormonelle Dysregulation

PMS, PCOS, Endometriose

Depressionen

Angstzustände, Brain Fog

Über Gesundheit oder Krankheit entscheidet auch der Darm mit

Meine Schwerpunkte in der Darmsanierung:

Gemeinsam stärken wir die Darmbarriere und fördern die Regeneration, um Entzündungen und Überreaktionen des Immunsystems zu reduzieren.

Ich unterstütze Sie dabei, die bakterielle Balance im Dünndarm wiederherzustellen und die unangenehmen Symptome wie Blähungen und Durchfall zu lindern.

Durch eine gezielte Darmsanierung bringen wir die Darmflora wieder ins Gleichgewicht und fördern ein gesundes Mikrobiom.

Mit ganzheitlichen Ansätzen behandeln wir die Ursachen von Sodbrennen und säurebedingtem Reflux, um langfristige Linderung zu erreichen.

Ein Reizdarm ist eine Herausforderung, aber keine ausweglose Situation. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und langfristige Lösungen zu finden.

Darmsanierung:

Gründe und Ablauf

Anhand der oben genannten Beschwerden, die jedoch lange nicht abgeschlossen sind, können Sie erkennen, dass der Darm ein zentrales Organ ist, der weit über die reine Verdauung hinaus wirkt. 

In meiner Praxis liegt ein besonderer Fokus auf der Darmsanierung, da ein gesunder Darm die Basis für eine gesunde Verdauung, einen gesunden Körper sowie einen gesunden Geist ist.

Wie läuft eine Darmsanierung ab?

Teil I – Analyse

Teil I der Darmsanierung ist die Analyse. D.h. ich benötige so viele Informationen wie möglich, die mit Ihrem Darm in Verbindung stehen. Dazu gehört:

  • ein ausführliches Gespräch im Rahmen des Ersttermins über Ihre Beschwerden,
  • ein umfangreicher Fragebogen, bei dem Fokus auf den Magen-Darm-Trakt und seine weitreichenden Auswirkungen,
  • ein Ernährungstagebuch: die für Sie richtige Ernährung ist mit der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit. Wir beginnen damit Ihre bisherige Ernährung zu dokumentieren um mögliche Anpassungen vorzunehmen,
  • und last but not least: eine Stuhl- bzw. Mikrobiomanalyse als zentraler Bestandteil der Darmsanierung, bei der per PCR-Test Ihre Darmbakterien analysiert werden.

Sobald ich alle diese Informationen habe, werte ich diese aus. Anhand dieser Auswertung erfolgt die Diagnose Ihrer Beschwerden.

Teil II – Behandlungsplan

Die Analyse mit der darauf basierenden Diagnose ist die Grundlage Ihres individuellen Therapie- und Behandlungsplans. Dieser wird Empfehlungen zu Mineralstoffen, Vitaminen, Pro- und Präbiotika, etc. enthalten, kurz: alles, was Ihr Darm jetzt braucht, um so schnell wie möglich wieder in die Balance zu kommen.

Der wichtigste Teil wird jedoch die Anpassung Ihrer bisherigen Ernährungsgewohnheiten sein.

Der Hintergrund: ein Großteil Ihrer Beschwerden lässt sich auf Ihre Ernährung, Ihr Ernährungsverhalten, sowie Stress und (fehlende) Bewegung zurückzuführen lassen. Das bedeutet, dass ohne eine nachhaltige Veränderung Ihrer bisherigen Gewohnheiten ein Erfolg (im Sinne einer Verbesserung Ihrer Beschwerden) eher unwahrscheinlich ist. Aus diesem Grunde ist es absolut wichtig, dass es hier im Rahmen der Darmsanierung zu einer nachhaltigen Veränderung kommt. Sie ist die Grundlage für Ihren Erfolg. Wie diese dann im Einzelnen aussieht, hängt von der oben genannten Analyse ab.

Der Darm ist ein Superstar

Ihr Weg zu einem gesunden Darm

In meiner Praxis arbeite ich mit einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur den Darm, sondern Ihren gesamten Körper berücksichtigt. Beschwerden wie chronische Müdigkeit, Hautprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder entzündliche Prozesse stehen oft in Zusammenhang mit einer gestörten Darmgesundheit.

Was Sie bei mir erwarten können:

  • Individuelle Diagnostik: Mit modernen Untersuchungsmethoden analysiere ich Ihre Darmgesundheit, um gezielt auf Ihre Beschwerden eingehen zu können.
  • Personalisierte Therapiepläne: Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das Ernährung, pflanzliche Präparate, Probiotika und Lebensstiländerungen kombiniert.
  • Langfristige Betreuung: Ihre Gesundheit ist ein Prozess – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden Darm und mehr Wohlbefinden.

Darmgesundheit als Basis für Ihre Gesundheit

Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursachen Ihrer Beschwerden angehen und Ihre Darmgesundheit nachhaltig verbessern.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.
Jetzt Termin vereinbaren und Ihre Beschwerden nachhaltig lösen!
Kontaktaufnahme

Idealerweise warten Sie nicht, bis sich die Situation verfestigt hat, sondern nutzen die Darmsanierung für eine tiefgreifende und nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten!