(SIBO = Small Intestinal Bacterial Overgrowth)

Dünndarm-fehlbesiedlung

Inhaltsverzeichnis

Jetzt Ihre Beschwerden untersuchen lassen:

Termin vereinbaren und Beschwerden lindern

Ihre Praxis für Osteopathie
in Ihrer Nähe von Berlin Prenzlauer Berg

Was ist SIBO und woran erkenne ich Sie?

Typische Symptome im Rahmen einer Dünndarmfehlbesiedlung:

  • Das Hauptsymptom bei einer SIBO ist der Blähbauch. Vor allem im Oberbauch.
  • Ein weiteres Kriterium ist, dass massive Blähungen innerhalb von 30-60 Minuten
    nach einer Mahlzeit entstehen.
  • Völlegefühl und Druck im Oberbauch.
  • Wässriger oder breiiger Durchfall direkt nach dem Essen oder einige Stunden später.
  • Dringender Stuhldrang (Durchfall).

Nicht selten leiden Patient statt unter Durchfall unter chronischer Verstopfung mit
starken Blähungen und einem trägen Darm.

Gefühl der Magendrucks und Unverträglichkeit von bestimmten Lebensmitteln.

  • Träger Darm
  • Reflux und die Einnahme von Magensäureblocker
  • Hautprobleme (Rosacea, Ekzeme, Akne)
  • Gelenkschmerzen (durch entzündliche Prozesse)
  • Brain Fog (Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit)

Meine Vorgehensweise bei der SIBO-Behandlung

Individuelle Wege zur Besserung – Ihr persönlicher Therapieplan

1. Individuelle Analyse:
Nach einer ausführlichen Anamnese besprechen wir Ihre Symptome und Lebensgewohnheiten. Dazu gehört ein Fragebogen sowie die Führung eines Ernährungstagebuchs.

2. Diagnostik:

  • Stuhlanalyse: Eine umfassende Mikrobiomanalyse liefert Hinweise auf ein
    Ungleichgewicht Ihrer Darmflora.

  • Atemtests: Bei Verdacht auf SIBO kann ein Laktulose- oder Glukose-Atemtest
    Klarheit bringen, der bei einem Gastroenterologen durchführt wird.

3. Individuelle Therapie:
Basierend auf den Ergebnissen erstelle ich einen ganzheitlichen Therapieplan. Dieser
umfasst in der Regel:

  • Eine gezielte Ernährungsanpassung (z. B. low-FODMAP-Diät),

  • Den Einsatz von natürlichen Präparaten, um die Bakterienbalance zu
    regulieren,

  • Maßnahmen zur Regeneration der Darmschleimhaut.

Ein aufgeblähter Bauch ist kein Normalzustand

Der Darm im Fokus der Osteopathie

Ihre Vorteile bei der Darmsanierung

  • Verbesserung von Verdauung und Energielevel,
  • Reduktion von Blähungen und Bauchbeschwerden,
  • Stärkung des Immunsystems durch eine gesunde Darmflora,
  • Nachhaltige Unterstützung Ihrer Gesundheit durch eine maßgeschneiderte
    Behandlung.

Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung eines gesunden Darms machen.
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, um Ihre Beschwerden individuell analysieren
zu lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Typische Symptome sind Blähungen (sehr häufig: ca. 30-60 Min. nach dem Essen), Durchfall
oder Verstopfung, oft kombiniert mit Müdigkeit oder Nährstoffmängeln. Eine genaue
Diagnose erfolgt über Stuhl- und Atemtests.

Eine erste Maßnahme könnte die Anpassung Ihrer Ernährung sein. Besonders hilfreich kann
eine low-FODMAP-Diät sein. Gerne begleite ich Sie bei der Umsetzung.

Die Dauer hängt von der Schwere der Fehlbesiedlung und Ihrer individuellen Situation ab.
Meistens erstreckt sich die Therapie über mehrere Wochen bis Monate.

➡ Jetzt Termin vereinbaren und Ihren Beschwerden ganzheitlich mit Osteopathie behandeln zu lassen.

Kontaktaufnahme

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten!

Darmsanierung Harald Erb Osteopath in Berlin Prenzlauer Berg
Shape

Termin vereinbaren