Haben Sie immer wieder mit starken Blähungen, v.a. nach dem Essen, aber auch mit Bauchschmerzen oder Verdauungsproblemen zu kämpfen? Diese Beschwerden könnten auf eine Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) hinweisen. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihrem Darm guttut, und entwickeln einen individuellen Therapieplan. Erfahren Sie hier, wie ich Ihnen helfen kann.
Als erfahrener Heilpraktiker unterstütze ich Sie ganzheitlich dabei, die Ursache Ihrer
Beschwerden zu finden und gezielt zu behandeln. Gemeinsam entwickeln wir einen
individuellen Plan zur Darmsanierung, um Ihre Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen und
Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.
Nicht selten leiden Patient statt unter Durchfall unter chronischer Verstopfung mit
starken Blähungen und einem trägen Darm.
Gefühl der Magendrucks und Unverträglichkeit von bestimmten Lebensmitteln.
1. Individuelle Analyse:
Nach einer ausführlichen Anamnese besprechen wir Ihre Symptome und Lebensgewohnheiten. Dazu gehört ein Fragebogen sowie die Führung eines Ernährungstagebuchs.
2. Diagnostik:
Stuhlanalyse: Eine umfassende Mikrobiomanalyse liefert Hinweise auf ein
Ungleichgewicht Ihrer Darmflora.
Atemtests: Bei Verdacht auf SIBO kann ein Laktulose- oder Glukose-Atemtest
Klarheit bringen, der bei einem Gastroenterologen durchführt wird.
3. Individuelle Therapie:
Basierend auf den Ergebnissen erstelle ich einen ganzheitlichen Therapieplan. Dieser
umfasst in der Regel:
Eine gezielte Ernährungsanpassung (z. B. low-FODMAP-Diät),
Den Einsatz von natürlichen Präparaten, um die Bakterienbalance zu
regulieren,
Maßnahmen zur Regeneration der Darmschleimhaut.
Ihre Vorteile bei der Darmsanierung
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung eines gesunden Darms machen.
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis, um Ihre Beschwerden individuell analysieren
zu lassen.
Typische Symptome sind Blähungen (sehr häufig: ca. 30-60 Min. nach dem Essen), Durchfall
oder Verstopfung, oft kombiniert mit Müdigkeit oder Nährstoffmängeln. Eine genaue
Diagnose erfolgt über Stuhl- und Atemtests.
Eine erste Maßnahme könnte die Anpassung Ihrer Ernährung sein. Besonders hilfreich kann
eine low-FODMAP-Diät sein. Gerne begleite ich Sie bei der Umsetzung.
Die Dauer hängt von der Schwere der Fehlbesiedlung und Ihrer individuellen Situation ab.
Meistens erstreckt sich die Therapie über mehrere Wochen bis Monate.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.