Bandscheibenvorfälle der Halswirbelsäule treten seltener auf als Bandscheibenvorfälle an der Lendenwirbelsäule. Schmerzen verlaufen häufig vom Nacken, über die Schultern, die Arme entlang und aufgrund der Beschwerden wird eine Schonhaltung eingenommen, die zu einem Schiefhals führt. Auch können ein unangenehmes Kribbeln oder Taubheit in Händen und Armen hinzukommen bis hin zu einem steifen Hals. Auch hier kann die Osteopathie helfen.
Beschwerden je nach Höhe des Bandscheibenvorfalls (z. B. C5/C6 oder C6/C7):
Alarmsymptome bei einem Bandscheibenvorfall der HWS (sofort zum Arzt):
Bei Beteiligung der oberen Halswirbelsäule und Reizung der umliegenden Strukturen.
Wichtige Information:
Ziele der osteopathischen Behandlung:
Typische osteopathische Techniken:
Akuter Vorfall:
3–5 Sitzungen
Sanfte Entlastung
Chronische Beschwerden:
5–8 Sitzungen
Nachhaltige Arbeit an Haltung, Faszien und Ursachen
Prophylaktisch:
1× pro Monat oder nach Bedarf
Zur Unterstützung der Heilung und Vermeidung neuer Vorfälle.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.