Ist Ihnen beim Vorbeugen ein blitzartiger Schmerz in den unteren Rücken gefahren, so dass Sie sich kaum aufrichten können, jede Bewegung heftige Schmerzen auslöst und das Anziehen der Socken zur Qual wird? Dann haben Sie wahrscheinlich einen Hexenschuss. Nicht zu verwechseln mit einem Bandscheibenvorfall in der LWS oder dem Ischiasschmerz.
Der Hexenschuss ist die akute Form des Rückenschmerzes, auch Lumbago genannt. Er bleibt in der Regel auf die Region des unteren Rückens begrenzt und strahlt nicht bis in den Unterschenkel und den Fuß aus. Er kann aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung kommen und kann schon bei kleinen Bewegungen, wie dem Aufheben einer heruntergefallenen Sache passieren. Nicht selten kommt ein Hexenschuss in Situationen von größerem Stress vor.
Meist hat der Hexenschuss eine längere Vorgeschichte, wie ein Beckenschiefstand, eine Fehlhaltung oder eine nicht trainierte Muskulatur. Durch all das können sich die Muskeln im Lendenwirbelbereich verspannen. Diese Verspannungen können wiederum zu Verklebungen der Faszien führen oder Wirbelgelenke minimal blockieren, die dann den typischen einschießenden Schmerz verursachen und zu einer Schonhaltung führen.
Dann bitte umgehend zur weiterführenden Diagnostik (Krankenhaus, Bildgebung, Orthopädie, Neurologie).
3-4 Termine in den ersten zwei Wochen der Akut-Phase:
Subakut – Mobilisation durch Osteopathie ca. weitere 2 Termine
Langfristig – Prävention und Übungen
Statt nur die Symptome zu behandeln, gehen wir in der Osteoapthie der tatsächlichen Ursache auf den Grund und sorgen so für nachhaltige Linderung – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.
Jetzt Termin vereinbaren und Ihren Hexenschuss ganzheitlich in der Praxis für Osteopathie in Ihrer Nähe behandeln zu lassen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.